
Kinderschwimmen
Nach unserem bewährten, an die Pädagogik Maria Montessoris' angelehnten, Konzepts erlernen die Kinder ab ca. 4,5 Jahren das Schwimmen mit Stärkung all ihrer Eigenkompetenzen. Für Kursleiterinnen, die bisher "ihre" Kinder bei Babyschwimm- oder Eltern-Kind-Schwimmprogrammen begleitet haben, ist dies der logische nächste Schritt, auch das Kinderschwimmen in einem an den tatsächlichen Bedürfnissen des Kindes orientierten Weise das eigenständige Schwimmen erlernen zu können.
Wie in all unseren Konzepten arbeiten wir ohne den Einsatz von Auftriebskörpern an den Armen ("Schwimmflügel").
Wir Kursleiter sind die Lern-Begleiter, die Kinder auf diesem Weg zu unterstützen. Dabei legen wir großen Wert, die Kinder in ihrer Eigenständigkeit und Kompetenz zu stärken und Ängste miteinander zu überwinden und abzubauen.
Unser Motto: Freude & Vertrauen sind unsere wichtigsten Helfer!
Unser Konzept umfasst sowohl einen Anfängerkurs als auch zwei aufbauende Fortsetzungskurse. Im Rahmen dieser Fortbildung stellen wir unser Konzept vom Einstieg in das Kinderschwimmen bis zur Vollendung vor.
Eine Teilnahme an den Kinderschwimm-Aufbauseminaren setzt die vorherige Teilnahme am Kinderschwimmen-Anfängerseminar voraus.
Termine KS-Anfänger:
Termine KS-Aufbau 1 & 2:
Termine in Planung - zwischenzeitlich bieten wir auch Inhouse-Schulungen an; gerne beraten wir Sie konkret!
Kosten pro Seminar: € 325 zzgl. Seminarunterlagen (€ 20)
Hier finden Sie eine ausführliche Beschreibung unserer Kurskonzepte für Baby- und Kinderschwimmkurse.